EKD Logo

Baumklettern




 
 
Auszug aus dem didaktischen "Werkzeugkasten"

 

Figuren-Aufstellung: Analoges Verfahren zur systemischen Darstellung von komplexen Strukturen, zur Reflexion und Problemlösung.
High-Ropes-Training: Lebendiges, erlebnis- und tun-orientiertes Lernen im Hochseilgarten in freier Natur unter dem Motto "Challenge by choice": durch das Erleben von freiwillig gewählten Herausforderungen wie z.B. das Erklimmen der Kletterwand oder Teamübungen mit Kollegen werden Kernkompetenzen vakog-trainiert und durch Reflexion für den Alltag nutzbar gemacht.
Karriere-Coaching: Ziel- und lösungsorientierte, punktuelle Hilfe in schwierigen Berufssituationen - keine Psychotherapie
Logotherapie: Ist sinn-zentrierte Gesprächs-Psychotherapie, non-deterministische Psychologie und positive Weltanschauung zugleich. Sie hat sich bewährt im Bereich der psychologischen Vorsorge, in der Bearbeitung seelischer Störungen, in der Bewältigung von Krisensituationen und in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung.
Mord & Coaching: Ein exklusives, emotionales Trainingsinstrument zur Team- und Persönlichkeitsentwicklung. Am ersten Tag löst die Gruppe einen Kriminalfall, der am zweiten Tag bezüglich des Verhaltens und der gewählten Strategien aufbereitet und reflektiert wird. Weniger spektakulär als High-Ropes, dafür auch bei gesundheitlichen Einschränkungen möglich.
NLP: "Neuro-Linguistisches-Programmieren" ist hochwirksames psychologisches Handwerkszeug für optimale Kommunikation, effektives Selbstmanagement und schnelleres Lernen. Es eignet sich optimal zur Kurztherapie und zum Karriere-Coaching.